CO2 Sensor: Ein Must-Have für gesunde Raumluft

Lesedauer
Datum

5 Minuten
9. März 2021

Warum CO2 Sensoren wichtig sind? Eine gute Raumluftqualität hat wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Maßgeblich beeinflusst wird diese vom CO2 Gehalt. Dank integrierter CO2 Messung lässt sich mit unserem Raumklima Sensor Tree die Luftqualität bestimmen. So sorgen Sie für das perfekte Raumklima in jeder Loxone Installation. Egal ob Smart Home, Büro, Schule und Co.

CO2 Sensor inklusive – Loxone Raumklima Sensor Tree

Dank dem integrierten CO2 Sensor* liefert der Raumklima Sensor Tree, neben der Temperatur und der Luftfeuchte auch verlässliche Daten über den CO2 Gehalt im Gebäude. Kurz: Es lässt sich die Luftqualität messen.

Dank der exakten Temperatur-, Feuchte- und CO2 Messung sorgen Sie im Handumdrehen für das perfekte Raumklima.

*Der CO2 Sensor ist ausschließlich in der Tree Variante enthalten.

CO2 Sensor inklusive – der Raumklima Sensor Tree

Warum CO2 Messung so wichtig ist

Ein gesundes Raumklima, also angenehme Temperaturen in Verbindung mit einer idealen Raumluft, hat wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Qualität der Raumluft wird dabei neben der Luftfeuchte maßgeblich von der CO2 Konzentration beeinflusst.

CO2 – oder Kohlendioxid – ist ein farb- und geruchloses Gas, das in einer Konzentration von etwa 400 ppm ein natürlicher und wichtiger Bestandteil unserer Umgebungsluft ist. In höheren Konzentrationen hat CO2 jedoch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Bereits ab 1.000 ppm können Merkmale von Unwohlsein wie Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche auftreten. Und gerade in geschlossenen Räumen liefert eine CO2 Messung häufig höhere Werte.

CO2 Messung in Tagungsräumen

© Motorwerk Berlin – Loxone Referenzprojekt

CO2 Messung Zuhause, im Büro,…

Wir Menschen setzten mit unserer Atemluft auf ganz natürlichem Wege eine beträchtliche Mengen CO2 frei. Im Durchschnitt 40 Milliliter CO2 pro Liter Luft. Schon eine einzelne Person kann so in kurzer Zeit die CO2 Konzentration im Raum auf 1.000 ppm erhöhen.

Schulen, Büros, Tagungsräume und Co. – gerade dort, wo viele Menschen auf relativ engem Raum zusammenkommen, ermitteln CO2 Sensoren daher häufig erhöhte CO2 Werte.

Aber auch Zuhause messen CO2 Sensoren vermehrt erhöhte Werte. Das liegt daran, dass die Gebäudehüllen moderner Häuser mittlerweile so dicht sind, dass fast kein “natürlicher” Luftaustausch mehr stattfindet.

Wie CO2 Sensoren helfen können

Egal ob Zuhause, in der Schule oder im Büro: Dank dem Einsatz des Raumklima Sensors Tree und seinem integrierten CO2 Sensor, können Sie die Raumluftqualität jederzeit messen.

Die DIN Norm EN 13779: 2007–09 (DIN 2007–09) hilft bei der richtigen Einordnung dieser CO2 Messung:

 

 
CO2 Messung ≤ 800 Hohe Raumluftqualität
CO2 Messung > 800-1.000 Mittlere Raumluftqualität
CO2 Messung > 1.000-1.400 Mäßige Raumluftqualität
CO2 Messung > 1.400 Niedrige Raumluftqualität

 

Übrigens: Mit dem CO2 Gehalt steigt auch die Viruslast im Raum und damit das Ansteckungsrisiko. CO2 Sensoren können somit aktiv zum Infektionsschutz beitragen.

CO2 Sensor nahtlos ins intelligente Gebäude integriert

Ob per Push Nachricht auf’s Smartphone, eMail, Text to Speech Durchsage, CO2 Licht Ampel oder… dank der vollen Integration ins Loxone System informiert Sie der Raumklima Sensor verlässlich über erhöhte CO2 Werte. Per App haben Sie die aktuellen Werte jederzeit im Blick.

Zusätzlich kann eine Loxone Installation aktiv Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluft ergreifen und beispielsweise Fenster öffnen oder die Lüftungsanlage nach oben regulieren. Zahlreiche Schnittstellen machen es möglich.

CO2 Sensor richtig platzieren

Ideale Positionierung des CO2 Sensors

Für eine optimale Messung des CO2 Gehalts empfehlen wir eine Montagehöhe von ein bis zwei Metern. Außerdem sollte die Luft am Montageort der reellen Luftqualität so nahe wie möglich kommen. Vermeiden Sie daher eine Installation direkt neben Türen, Fenstern und Zuluft-Rohren.

Inbetriebnahme des Raumklima Sensors Tree

Die Inbetriebnahme unseres Raumklima Sensors erfolgt dank Tree Technologie einfach per Plug & Play. Im Video zeigen wir, wie einfach es geht!

Jetzt kostenlos anfragen

Stellen Sie jetzt Ihre kostenlose Projektanfrage oder werden Sie in nur wenigen Schritten Loxone Partner!

A
Kostenlose Projektanfrage

Ich plane mein bevorstehendes Projekt mit Loxone zu realisieren und möchte mehr Infos.

A
Loxone Partner werden

Ich möchte Partner werden und vorab einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.

Kostenlose Projektanfrage

    • Hidden
    • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Partner werden

  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren