Neu: Hörmann Air

Lesedauer
Datum

3 Minuten
17. April 2023

Der neue Hörmann Air ermöglicht Ihnen als Loxone Partner die nahtlose und native Einbindung von Hörmann Motoren unterschiedlicher Art. Durch einfaches Plug&Play über den API Connector in der Loxone Config werden Hörmann Komponenten unkompliziert und in Rekordzeit in die Haus- und Gebäudeautomation integriert. Als weiteres Feature erfolgt eine automatische Erkennung der Fahrzeiten des Motors.

Hörmann Komponenten einfach einbinden

Das deutsche Traditionsunternehmen Hörmann zählt zu den Big Playern im Bereich Tore, Türen, Zargen und Antriebe und deren Produkte wie Garagen- und Rolltore ließen sich auch bisher schon in die Haus- und Gebäudeautomation von Loxone integrieren – allerdings war dies mit etwas Aufwand verbunden. Mit Hörmann Air geben wir Ihnen als Loxone Partner ein Produkt an die Hand, das Ihnen aufgrund der großen Bekanntheit von Hörmann wortwörtlich die Tore für viele Projekte im privaten und gewerblichen Bereich öffnen kann.

Die Spannungsversorgung erfolgt einfach über die Hörmann HCP Schnittstelle. Für alle Antriebe aus der Kompatibilitätsliste wird somit keine zusätzliche Hardware, wie bspw. eine Adapterplatine, benötigt. Da das Gerät dauerhaft mit Strom versorgt ist, wird gleichzeitig auch das Air Netzwerk erweitert. Der Hörmann Air verfügt zudem über eine Status LED.

Im gewerblichen Bereich vereinfacht der Einsatz von Hörmann Air den Umgang mit Garagen- und Rolltoren enorm, da keine zusätzliche Verkabelung notwendig ist, um die Tore intelligent zu automatisieren.

Mehr als nur ein Garagentoröffner

Durch intelligente Haus- und Gebäudeautomation mit Loxone lassen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen umsetzen, die Sicherheit und Arbeitskomfort erhöhen. Mit dem Hörmann Air können Sie beispielsweise realisieren:

Logging & Visualisierung der Betriebszeiten- und Zyklenzähler für Wartungsintervalle: Jederzeit alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Benachrichtigung bei Störungen & Fehlermeldungen via E-Mail oder Anruf: Priorisieren Sie auf Wunsch individuelle Störungs- und Fehlermeldungen und lassen sich umgehend über verschiedene Kanäle informieren.

„Pick-to-Light-System“: Informieren Sie Fahrer*innen per Signalleuchte am Tor, sobald die Ware abholbereit ist. 

Detailliertes Monitoring: Nutzen Sie beispielsweise eine Lichtschranke vor dem Tor als Sensor für ein Monitoring der Warte- und Ladezeiten und monitoren Sie Tore standortübergreifend.

Verriegelung der Tore gegen „Querlüftung“: Verhindern Sie so Durchzug bzw. Zugluft und sparen Sie Energie und sorgen Sie für ein besseres Klima in der Halle.

Praktische Erweiterung des Zubehörs: Realisieren Sie eine unkomplizierte Öffnung der Tore beispielsweise durch den Wrist Button Air.

Vernetzung mit der Gebäudeautomation: Heizen und kühlen Sie beispielsweise abhängig vom Öffnungsstatus der Tore, um Energie zu sparen. Erhöhen Sie die Sicherheit durch Verknüpfung mit der Alarmanlage und vieles mehr.

Jetzt kontaktieren

Jetzt Projektanfrage stellen oder Loxone Partner werden.

A
Projektanfrage

Stellen Sie hier Ihre kostenlose Projektanfrage und wir melden uns bei Ihnen.

A
Loxone Partner werden

Ich möchte Partner werden und vorab einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.

Kostenlose Projektanfrage

    • Hidden
    • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Partner werden

  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren