AAL – Notrufknopf für Senioren

Use Casesvg>

Herausforderung: Realisierung eines Notrufknopfs für Senioren

Der Überbegriff AAL (Ambient Assisted Living) summiert diverse Maßnahmen und Konzepte mit dem Ziel, ältere Menschen in Ihrem Lebensabend zu unterstützen. Möglichst ohne dabei deren Selbstbestimmung und Unabhängigkeit einzuschränken.

Ein beliebtes und weit verbreitetes Mittel um für mehr Sicherheit zu sorgen, ist ein Notrufknopf für Senioren. Wird dieser Notfallknopf betätigt, wird meist eine vordefinierte Notrufnummer gewählt. Vor allem alleinlebenden Senioren können von solch einem Notrufsysteme profitieren.

Notfallknöpfe können in Form eines Armbandes um das Handgelenk getragen oder an verschiedenen Stellen in Haus und Wohnung platziert werden. In einem Loxone Smart Home kann jeder beliebige Taster als Notfallkopf genutzt werden.

Lösung: Nutzen Sie bestehende Taster als Notfallknopf

Der Taster bleibt auch im Smart Home das wichtigste Bedienelement. Für den Einsatz im Loxone Smart Home empfehlen wir unsere Loxone Touch. Neben Einfach-, Doppel- und Mehrfachklick, lassen sich auch für einen Langzeitklick auf einen der fünf Tastpunkte spezifische Funktionen definieren. In unserem Anwendungsbeispiel wurde so ein Notfallknopf für Senioren realisiert. Wird einer der fünf Tastpunkte für mehr als drei Sekunden gedrückt, wird vollautomatisch ein telefonischer Notruf abgesetzt.

Dazu wurde über den Baustein “Alarmierungskette” eine umfangreiche Benachrichtigungskette realisiert. Um für ein Maximum an Sicherheit zu sorgen, werden im Alarmfall so bis zu 10 Teilnehmer via Anruf benachrichtigt. Damit der Loxone Miniserver Anrufe absetzen kann, ist der Caller Service erforderlich. Alternativ kann eine Benachrichtigung auch via E-Mail oder Push-Notification erfolgen. Egal für welche Art der Alarmierung Sie sich entscheiden: In jedem Fall können vollautomatisch variable Textelemente übergeben werden. So kann die zu alarmierende Person direkt darüber in Kenntnis gesetzt werden, durch welchen Taster der Alarm ausgelöst wurde.

Tipp: Der Notfallknopf für Senioren lässt sich auch mit allen anderen Arten von Tastern realisieren.

Konfiguration:

 

Musterdatei:

Emergency Button

Config 14.7.3.6

Die Vorteile eines Notrufknopfs für Senioren

Hat man alleinlebende Senioren in der Familie, möchte man seinen Lieben nach Möglichkeit ein Maximum an Freiheit und einen selbstbestimmten Lebensabend ermöglichen. Gleichzeitig denkt man oft darüber nach, ob es Oma, Opa, Mama oder Papa wohl gut geht.

Die verschiedenen Maßnahmen rund um den Bereich Ambient Assisted Living können auf beiden Seiten – bei Senioren und Angehörigen – für ein ruhiges Gewissen und ein deutliches Plus an Sicherheit sorgen. Im Loxone Smart Home können vorhandene Taster einfach und ohne zusätzliche Hardware als Notfallknopf für Senioren genutzt werden. Durch die Platzierung in jedem Raum, ist eine hohe Erreichbarkeit der Notfallknöpfe gewährleistet. So ist sichergestellt, dass im Fall der Fälle schnell Hilfe gerufen werden kann.

Tipp: Es kommt immer wieder vor, dass Senioren den Notfallknopf für’s Handgelenk nicht umlegen oder trotz hoher Anzahl keine der Notfalltasten erreicht werden kann.

Diese Anwendungsbeispiele zeigen, wie im Loxone Smart Home auch in solchen Situationen schnell und zuverlässig Hilfe gerufen werden kann:

AAL – Überwachung auffälliger Situationen bei älteren Menschen >>

AAL – Aktivitätsüberwachung für Senioren >>

Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Standards! Die Inhalte dieser Seite sind beispielhaft und nicht ohne Weiteres auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Die in den Anwendungsbeispielen vermittelten Informationen ersetzt in keinem Fall das Fachwissen eines Loxone Partners. Wenn Sie die in den Anwendungsbeispielen vorgestellten Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Loxone Partner.

Entdecken Sie jetzt weitere Anwendungsbeispiele