Automatischer Schlafmodus im AirBnB

Use Casesvg>

Herausforderung: Fernüberwachung von Ferienimmobilien

Vermieter einer Ferienimmobilie wie zum Beispiel AirBnBs befinden sich oft nicht in unmittelbarer Nähe zum Mietobjekt. Nicht immer ist es möglich direkt nach dem Check-Out des Gastes nach dem Rechten zu sehen. Um sich keine Sorgen darum machen zu müssen, ist es sinnvoll das AirBnB nach Verlassen des Gastes automatisch zu checken. Das heißt die Alarmanlage sollte von alleine scharf stellen und Energieverbraucher wie offene Fenster oder die Heizung sollen detektiert bzw. gedrosselt werden.

Lösung: Automatischer Schlafmodus dank hinterlegter Zeitfenster

Mit der Automatisierungslösung von Loxone ist es möglich den Belegungsplan der Ferienimmobilie in der Loxone App zu hinterlegen und so den Schlafmodus automatisch zu aktivieren bzw. deaktivieren. 

Zur Umsetzung wird ein Betriebsmodus “gebucht / nicht gebucht” eingerichtetn, indem Belegungszeiten definiert werden (max. 1 Woche im Voraus). Die Check-in bzw. Check-out Zeiten werden am Baustein “Schaltuhr” über einen Merker abgegriffen. Der Baustein kann in der Visualisierung verwendet werden, wodurch die Belegungszeiten bequem per Loxone App angepasst werden können. 

Im Musterbeispiel gehen wir davon aus, dass das AirBnB von Freitag 11 Uhr bis Sonntag 11 Uhr belegt ist. Ist der hinterlegte Zeitpunkt des Check-ins erreicht, wird die Alarmanlage automatisch deaktiviert. Beim Erreichen des Check-out Termins, wechselt das AirBnB in den “Alles Aus-Modus”: Die Heizung fährt runter, der Alarm wird aktiviert und der Besitzer wird über offene Fenster/Türen in der Loxone App informiert.

Tipp: Auch für den Besuch der Reinigungskraft können Zeiten und Zutrittsrechte im System hinterlegt werden.

Hardware:

Konfiguration:

Loxone Anwendungsbeispiel - Automatischer Schlafmodus AirBnB

Musterdatei:

Die Vorteile des automatisierten Ladevorgangs

Der automatische Schlafmodus sorgt dafür, dass das leerstehende AirBnB nur auf den tatsächlich notwendigen Energieverbrauch gedrosselt wird. Zeitgleich wird für die Alarmanlage automatisch scharf gestellt. Diese schnell umsetzbare Funktion dient vor allem Vermietern von Ferienimmobilien.

 

Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Standards! Die Inhalte dieser Seite sind beispielhaft und nicht ohne Weiteres auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Die in den Anwendungsbeispielen vermittelten Informationen ersetzt in keinem Fall das Fachwissen eines Loxone Partners. Wenn Sie die in den Anwendungsbeispielen vorgestellten Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Loxone Partner.

Entdecken Sie jetzt weitere Anwendungsbeispiele