Automatischer Wasserspender für Hunde

Use Casesvg>

Herausforderung: Automatischer Wasserspender für Hunde

Vor allem in den heißen Sommermonaten, ist es wichtig, dass Ihr Hund ständig mit frischem Wasser versorgt wird, wenn Sie nicht zu Hause sind. In diesem Anwendungsbeispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von Loxone einen automatischen Wasserspender für Hunde konfigurieren können.

Lösung: Realisierung des automatischen Wasserspenders mit dem Bewegungsmelder

Mit Loxone ist es möglich, ein Wasserventil anhand einer Bewegung für eine definierte Zeit zu öffnen. In diesem Beispiel wird ein Bewegungsmelder Tree verwendet, der im Falle einer Bewegung einen Impuls erzeugt. Die Zeit für das Nachfüllen kann über die Auf / Ab-Taste in der Loxone App eingestellt werden.

Wird eine permanente Bewegung festgestellt, weil sich der Hund ständig vor der Trinkschale befindet, wird das Wasser nur für die eingestellte Zeit nachgefüllt. Dies soll verhindern, dass der Wassernapf überläuft. Wenn länger wie 5 Minuten keine Bewegung erkannt wird, kann die Nachfüllung erneut ausgeführt werden, sofern eine Bewegung erkannt wird. Zu diesem Zweck wurde ein Tracker zur Visualisierung der Bewässerung erstellt.

Hardware:

Konfiguration:

Loxone Config – Automatische Wasserversorgung

Musterdatei:

Smart Water Supply

Config 10.3.11.27

Die Vorteile eines automatischen Wasserspenders

Wenn der Hund nicht genügend frisches Wasser zur Verfügung hat, kann sich das negativ auf die Gesundheit auswirken, da der Organismus des Tieres nur dann effektiv arbeitet, wenn er mit ausreichend Wasser versorgt wird – besonders im Sommer.

Der automatische Wasserspender für Hunde sorgt dafür, dass das Haustier stets mit frischem Wasser versorgt wird, sobald es sich dem Wassernapf nähert. Darüber hinaus ist garantiert, dass der Napf durch eine permanente Bewegung nicht überläuft.

 

Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Standards! Die Inhalte dieser Seite sind beispielhaft und nicht ohne Weiteres auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Die in den Anwendungsbeispielen vermittelten Informationen ersetzt in keinem Fall das Fachwissen eines Loxone Partners. Wenn Sie die in den Anwendungsbeispielen vorgestellten Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Loxone Partner.

Entdecken Sie jetzt weitere Anwendungsbeispiele