Automatisierter Alarm im Allgemeinbereich

Use Casesvg>

Herausforderung: Alarm im Allgemeinbereich

Geschäftsinhaber und Vermieter besitzen oft große Geschäftsräume, die nicht nur für den eigenen Gebrauch benötigt, sondern auch an andere Unternehmen untervermietet werden. Büro- bzw. Geschäftskomplexe verfügen meist über Gemeinschaftsbereiche wie Foyer, Treppenhaus und andere bereichsübergreifende Einrichtungen.

Da es in der Praxis nicht möglich wäre, die letzte Person, die das Gebäude verlässt, mit der Aktivierung der allgemeinen Alarmanlage zu beauftragen (müsste vorher kontrollieren, ob sich noch jemand in einem der Büros befindet), ist es von Vorteil diesen Prozess zu automatisieren. Das Gebäude soll automatisch erkennen, wenn die letzte Person geht und automatisch den allgemeinen Alarm aktivieren. Hingegen soll der Alarm des Allgemeinbereichs automatisch deaktiviert werden, sobald der erste Mitarbeiter das Gebäude morgens betritt – ebenso die Alarmanlage im eigenen Büro (nicht so die anderen im Gebäude befindlichen Büros).

Lösung: Automatische Aktivierung der Alarmanlage im Allgemeinbereich

In diesem Anwendungsbeispiel befinden sich drei unterschiedliche Büros in einem Gebäude. Loxone wird in den Büros für die Sicherheit, die Beleuchtung und die Heizung eingesetzt. Jede Mietgruppe verfügt über eine eigene Alarmanlage. Mit einem Dreifachklick auf einen Taster neben der Eingangstür wird diese im jeweiligen Büro aktiviert. Gleichzeitig wird die Beleuchtung ausgeschaltet und die Heizung fährt in den Ruhemodus. Die Info, dass sich niemand mehr im Büro aufhält, wird automatisch an die Alarmanlage im Allgemeinbereich übergeben. Der Baustein „Status“ weiß automatisch, wann alle drei Büros verlassen wurden und gibt diese Info wiederum an den Baustein „Alarmanlage“ weiter. Um den Alarm für den Allgemeinbereich scharf zu stellen, wird der Abwesenheitsmodus vom Gesamtgebäude aktiviert. 

Sobald der erste Mitarbeiter das Büro morgens betritt, soll sich die Alarmanlage im Allgemeinbereich automatisch deaktivieren. Diese Funktion ist ganz einfach über den NFC Code Touch neben der Haupteingangstüre realisierbar. Da bei jedem NFC Key Fob dauch das jeweilige Büro der Mitarbeiter hinterlegt ist, wird über den Ausgang TQu die User ID ausgelesen und der Alarm im jeweiligen Büro deaktiviert. 

Highlight: Zusätzlich gibt es auch einen Masterkey für den Vermieter. Authentifiziert sich der Vermieter beim Betreten des Gebäudes, wird die Info an den Baustein „Alarmanlage Zentral“ übergeben. Das gesamte Sicherheitssystem deaktiviert sich automatisch und er kann sich im Bürokomplex bewegen, ohne einen Alarm auszulösen. 

Das Thema „Alarm im Allgemeinbereich“ wurde auch bei einer Config Challenge behandelt. Mehr erfahren > 

Hardware:

Konfiguration:

Musterdatei:

Die Vorteile des automatisierten Alarms im Allgemeinbereich

Mit Hilfe der automatischen Aktivierung der Alarmanlage im Allgemeinbereich, müssen sich Mitarbeiter und Vermieter keine Gedanken mehr darüber machen, ob der Letzte, der das Gebäude verlassen hat, auch tatsächlich die Alarmanlage im Allgemeinbereich aktiviert hat. 

Da hinter jedem NFC Key Fob eine User ID hinterlegt ist, wird auch beim Betreten des Gebäudes durch Befugte die Alarmanlage im Allgemeinbereich und im jeweiligen Büro  automatisch deaktiviert.

 

Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Standards! Die Inhalte dieser Seite sind beispielhaft und nicht ohne Weiteres auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Die in den Anwendungsbeispielen vermittelten Informationen ersetzt in keinem Fall das Fachwissen eines Loxone Partners. Wenn Sie die in den Anwendungsbeispielen vorgestellten Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Loxone Partner.

Entdecken Sie jetzt weitere Anwendungsbeispiele