Datenaufzeichnung für Essensabrechnung

Use Casesvg>

Herausforderung: Datenaufzeichnung für die Abrechnung von Essen, Kaffee,…

Das Angebot eines Restaurants, einem Mittagessen, Kaffee oder Snacks stellt immer einen großen Pluspunkt seitens Recruiting dar. Aber auch für bestehende Mitarbeiter ist das ein wichtiges Thema. Beim Konsum verschiedener Produkte muss eine korrekte Datenaufzeichnung gewährleistet sein um am Monatsende eine Abrechnung zu ermöglichen. Daher muss der Konsum jedes einzelnen Produktes aufgezeichnet werden. Dieser Prozess sollte einfach und schnell möglich sein, da man einen zusätzlichen Arbeitsaufwand für das Personal im Restaurant vermeiden möchte.

In diesem Use Case zeigen wir Ihnen wie Sie Daten über den Konsum jedes einzelnen Ihrer Mitarbeiter aufzeichnen und für die Abrechnung nutzen können. Und dies ganz einfach und kontaktlos sowie bargeldlos.

Lösung: Datenaufzeichnung mittels NFC Technologie

Die Basis für die Datensammlung ist der NFC Keyfob. Jeder Mitarbeiter verfügt über seinen persönlichen NFC Keyfob, den er beim NFC Code Touch im Restaurant hinhält. So wird der Konsum von Mittagessen, Kaffee, usw. aufgezeichnet. Um unterscheiden zu können, was der Mitarbeiter konsumiert hat, wird pro Produkt eine Zahl vergeben. Diese Zahl drückt der Mitarbeiter auf dem NFC Code Touch, anschließend das Häkchen und hält seinen NFC Keyfob hin. Die drei LED Leuchten am NFC Code Touch leuchten grün als Bestätigung für den Mitarbeiter, dass die Buchung korrekt war. Der Mitarbeiter bezahlt so bargeldlos und auch kontaktlos. Die Zahl 1 ist zum Beispiel das Mittagessen, 2 Suppe, 3 Salat, usw. Sollte eine Buchung nicht geklappt haben, dann scheinen die LED Leuchten rot auf. Am Ende des Monats wird diese Datenaufzeichnung genutzt um eine Abrechnung zu erstellen und an den Mitarbeiter zu verrechnen.

Diese Datenaufzeichnung wird mit der Loxone Config realisiert:

Mit der Erkennung von Anwesenheit im Restaurant mittels Bewegungsmelder, wird die Hintergrundbeleuchtung des NFC Code Touch aktiviert. Der Programmbaustein „Berechtigung NFC Code Touch“ ermöglicht die Definition welche Nummer am Gerät für welches Konsumgut steht. Hier kann z.B. die 1 für Mittagessen hinterlegt werden. Außerdem wird hier hinterlegt welche Benutzergruppen die Berechtigung haben um mit NFC Keyfob Produkte zu „buchen“ bzw. zu konsumieren.

Für die automatisierte Datenaufzeichnung wird der Baustein „Berechtigung NFC Code Touch“ mit dem „Status“-Baustein verbunden. Der Ausgang TQu liefert die Informationen zur User ID, TQo dem ausgewählten Produkt und TQt den Zeitstempel. Der „Status„-Baustein fasst all diese Informationen zusammen und schreibt sie in den Log der SD-Karte am Miniserver. Zusätzlich wird diese Information über einen virtuellen Ausgang an einen http-Server übergeben. Auf diesem http-Server wird die Abrechnung durchgeführt.

Startet ein neuer Mitarbeiter, kann ein zusätzlicher Keyfob mitsamt Berechtigung ganz einfach über die Loxone App eingelernt werden. Sollte ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, kann der Keyfob auch via App gelöscht werden.

Hardware:

Konfiguration:

Datenaufzeichnung für Essensabrechnung

Musterdatei:

Billingsystem with NFC Code Touch

Config 14.7.3.6

Die Vorteile einer automatisierten Datenaufzeichnung für die Essensabrechnung

Eine bargeldlose Bezahloption vereinfacht den Konsum von Mittagessen, Kaffee, usw. in jedem Unternehmen und Organisation. Das Personal im Restaurant muss sich keine Sorgen um Wechselgeld machen. Unternehmen sparen sich außerdem das Personal, das sonst an der Kasse sitzen müsste. Die Alternative ist ein System zur einfachen Datenaufzeichnung, das einfach gehandhabt und erweitert werden kann und einen guten Überblick liefert. Die aufgezeichneten Daten können für die Abrechnung verwendet werden.

Der Arbeitgeber weiß welcher Mitarbeiter was konsumiert hat und zu welcher Uhrzeit. Sollte es zu Unklarheiten beim Mitarbeiter oder Arbeitgeber kommen, können diese Daten jederzeit eingesehen werden.

Der persönliche NFC Keyfob wird nicht nur für die Datenaufzeichnung für die Essensabrechnung verwendet. Er kommt auch zum Einsatz, wenn es um den Zutritt ins Gebäude geht oder um die Zeiterfassung zu starten oder zu stoppen. Ihr Kunde stattet somit jeden Mitarbeiter mit nur 1 Keyfob aus, der für verschiedenste Funktionen genutzt werden kann.

Das Hinzufügen oder Entfernen von NFC Keyfobs kann ganz einfach über die Loxone App erledigt werden. Dies kann Ihr Kunde übernehmen. Sollte ein Mitarbeiter seinen Keyfob verlieren, kann auch dieser gelöscht und ersetzt werden. Dies ist nicht nur aus Verwaltungssicht umvielfaches einfacher als bei anderen Systemen, sondern auch günstiger.

 

Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Standards! Die Inhalte dieser Seite sind beispielhaft und nicht ohne Weiteres auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Die in den Anwendungsbeispielen vermittelten Informationen ersetzt in keinem Fall das Fachwissen eines Loxone Partners. Wenn Sie die in den Anwendungsbeispielen vorgestellten Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Loxone Partner.

Entdecken Sie jetzt weitere Anwendungsbeispiele