Digitale Anwesenheitstafel

Use Casesvg>

Herausforderung: Woher weiß ich, welche Mitarbeiter gerade im Büro sind?

Der klassische Arbeitsplatz mit ständiger Büropräsenz und fixen Arbeitszeiten ist ein Auslaufmodell. Home Office und flexible Arbeitszeiten stehen gerade bei den jüngeren Generationen hoch im Kurs.

Sorgen flexible Arbeitszeitmodelle auf der einen Seite für glückliche Mitarbeiter, stellen Sie Teamleiter, Führungskräfte und Kollegen auf der anderen Seite vor Herausforderungen.

Digitale Kalender geben dank Eintragungen für Urlaub, außer Haus Terminen und Co. zwar einen grundlegenden Überblick über Anwesenheiten – dass die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit mehr oder weniger beliebig einteilen können macht es aber schwer, einen Überblick darüber zu behalten, wer gerade im Haus ist und wer nicht. Unnötige Wege und sinnlose Suchaktionen sind nicht selten das Resultat.

Weit drastischer wird der Informationsmangel im Falle eines Feueralarms. Hier kann es lebenswichtig sein zu wissen, wer noch im Gebäude und wer bereits im Feierabend ist.

Die Lösung bietet die gute alte Anwesenheitstafel. Natürlich in moderner Form.

Lösung: Realisierung einer digitalen Anwesenheitstafel

Der NFC Code Touch eignet sich perfekt, um eine flexible und intelligente Zutrittslösung in Ihren Gewerbeprojekten zu realisieren. Durch einen digitalen Schlüssel – den NFC Key Fob – können die Mitarbeiter das Gebäude betreten bzw. verlassen.

Doch die Kombination aus NFC Code Touch und Key Fob kann weit mehr, als einfach nur den Zutritt zu regeln. Die automatische Aktivierung bzw. Deaktivierung der Alarmanlage sowie zeitlich begrenzte Zutrittsberechtigungen sind nur zwei Beispiele von vielen.

Unter anderem, kann der Miniserver auch mit Daten versorgt werden, mit deren Hilfe eine digitale Anwesenheitstafel realisiert werden kann.

Beim Betreten des Gebäudes wird ein Mitarbeiter im System als “Anwesend” markiert, beim Verlassen als “Abwesend”. Der Status der Mitarbeiter kann über ein einfaches Dashboard visualisiert und berechtigten Personen als digitale Anwesenheitstafel zugänglich gemacht werden.

Im Falle eines Feueralarms wird der aktuelle Status gespeichert. Die gespeicherten Daten der digitalen Anwesenheitstafel geben den verantwortlichen Personen Auskunft darüber, wer zum Zeitpunkt des Feueralarms im Gebäude war und wer nicht. Eine Information, die im Zweifel Leben retten kann.

Hardware:

Konfiguration:

Musterdatei:

Die Vorteile einer digitalen Anwesenheitstafel

In diesem Anwendungsbeispiel geht es nicht darum, die Anwesenheit von Mitarbeitern aktiv zu überwachen. Natürlich wäre es auch einfach möglich, den Funktionsumfang der digitalen Anwesenheitstafel zu erweitern und die Präsenzzeiten der im Unternehmen beschäftigen Mitarbeiter zu speichern. Eine Information, an der ein Arbeitgeber sicher ein berechtigtes Interesse hat. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Anwendungsbeispiel.

Ziel dieses Anwendungsbeispiels war die Realisierung einer einfachen Anwesenheitstafel. Diese liefert, gerade in Zeiten von Home Office und flexiblen Arbeitszeiten, nützliche Informationen, um unnötige Wege und sinnlose Suchaktionen zu vermeiden.

Eine digitale Anwesenheitstafel kann aber weit mehr sein als ein nützliches Werkzeug – im Fall eines Feueralarms kann sie sogar Leben retten.

 

Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Standards! Die Inhalte dieser Seite sind beispielhaft und nicht ohne Weiteres auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Die in den Anwendungsbeispielen vermittelten Informationen ersetzt in keinem Fall das Fachwissen eines Loxone Partners. Wenn Sie die in den Anwendungsbeispielen vorgestellten Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Loxone Partner.

Entdecken Sie jetzt weitere Anwendungsbeispiele