Gastmodus

Herausforderung

Im Gastmodus sollte das Gästezimmer so konfiguriert werden, dass es unabhängig vom restlichen Haus funktioniert, wenn Gäste anwesend sind.

Situation

Über die Autoconfig erhalten wir den Nachtmodus. Dieser wird über einen Dreifachklick in allen Schlafräumen aktiviert. Die Lichter werden ausgeschaltet, die Musik wird gestoppt und der Alarm wird aktiviert usw. Im Hauptschlafzimmer ist diese Funktion sehr praktisch und wird auch jede Nacht genutzt. Im Gästezimmer ist dieser Modus jedoch nicht immer optimal, da ein Gast möglicherweise andere Schlafgewohnheiten hat, als der Hausbesitzer. Der Gast sollte ungestört Musik hören oder lesen können, ohne dass er dabei vom Nachtmodus unterbrochen wird.

Einzelheiten

Wir benötigen eine Funktion, die dem Haus mitteilt, dass gerade ein Gast anwesend ist.

Ist kein Gast im Haus, soll der Nachtmodus wie gewohnt funktionieren. D.h. alle Räume, einschließlich dem Gästezimmer, sollten ausgeschaltet werden. Zudem sollte im Gästezimmer die Funktion “Haus im Tiefschlaf” aktiv sein.

Ist ein Gast anwesend, sollte sich das Haus dementsprechend anpassen. Das Gästezimmer inkl. Badezimmer sollten vom normalen Nachtmodus ausgenommen sein. Zudem sollte das Gästezimmer zum Heizen in den Komfortmodus wechseln und nach dem Zeitplan des restlichen Hauses funktionieren.

Darüber hinaus sollte der Gast über einen Dreifachklick seinen eigenen Nachtmodus aktivieren können, der das Gästezimmer in den Ruhemodus versetzt.

Zusatzaufgabe

Wenn ein Gast anwesend ist, sollte das Badezimmer nur dann ausgeschaltet werden, wenn sowohl im Hauptschlafzimmer als auch im Gästezimmer der Nachtmodus aktiv ist.

Sobald im Hauptschlafzimmer der Nachtmodus aktiviert wurde, sollte man die Musik im Gästezimmer nicht lauter schalten können als 30 Prozent, damit die restlichen Bewohner von der Musik im Gästezimmer nicht gestört werden.

Lösung

 

<< Zurück zur Übersicht