Install Speaker 10 Master

Dieser aktive Lautsprecher verfügt über einen Tief-Mitteltöner mit koaxial integriertem Hochtöner.

Er wird mit 24V versorgt, und über Tree Turbo an einen Audioserver oder Miniserver Compact angeschlossen. Über das Master Client Interface (MCI) kann er das Audiosignal an bis zu 20 weitere Client-Lautsprecher übertragen. Zusätzlich unterstützt er kabelloses Musikstreaming via Bluetooth.

Für optimalen Klang muss der Lautsprecher in ein passendes Gehäuse, oder eine geschlossene Decke oder Wand eingebaut werden.

Datenblatt Install Speaker 10 Master

Inhaltsverzeichnis


Montage

Schließen Sie die 24V DC Spannungsversorgung und die Tree Turbo Datenleitungen wie folgt an den Lautsprecher an:


An einen Master-Lautsprecher können über die Master-Client Schnittstelle (MCI) bis zu 20 Client-Lautsprecher hintereinander in einer Linie angeschlossen werden:

Das Audio-Signal wird digital von Lautsprecher zu Lautsprecher übertragen. Das System gleicht dabei Unterschiede in der Signallaufzeit aus. Deshalb funktioniert nur die gezeigte linienförmige Verdrahtung.
An den MCI Datenleitungen darf keine Abzweigung oder Parallelschaltung zu weiteren Lautsprechern erfolgen!
Werden nur wenige Lautsprecher verwendet, kann auch die Spannungsversorgung linienförmig mitgeführt werden.
Bei vielen Lautsprechern in einer Linie wird der Spannungsabfall zum limitierenden Faktor. Dem kann mit höherem Leitungsquerschnitt, kürzeren Leitungen, oder zusätzlichen 24V Versorgungsleitungen abgeholfen werden. Die GNDs verschiedener Versorgungsleitungen sind stets zu verbinden.

Das Anschlusskabel muss zur Zugentlastung befestigt werden:


Einbauen des Lautsprechers:
Achten Sie darauf, dass sich keine losen Fremdkörper in der Einbauöffnung befinden, damit keine Nebengeräusche entstehen.
Setzen Sie den Lautsprecher in die Öffnung ein und schrauben ihn an der Front fest.
Die Haltebügel klappen innen aus und ziehen den Lautsprecher fest.
Achten Sie darauf, dass der Lautsprecher rundum dicht anliegt.
Setzen Sie das Frontgitter auf, das magnetisch hält.


Inbetriebnahme

Nach dem Anschließen und Einschalten der Spannungsversorgung startet der Lautsprecher, und ist nach etwa 30 Sekunden bereit zum Einlernen über Tree Turbo.


Einbaulautsprecher Planung

Loxone Install Speaker erfordern für die Entfaltung ihres vollen Klangvolumens einen Einbau in ein geschlossenes Gehäuse oder einen Hohlraum, wie beispielsweise in Decken oder Wänden.

Passende Einbaugehäuse für Trockenbau oder Betoneinbau sind im Loxone Shop erhältlich.

Während bei rundum geschlossenen Oberflächen ein Einbaugehäuse nicht unbedingt erforderlich ist, müssen bei offenen Oberflächenstrukturen, wie etwa Akustikdecken, die Lautsprecher zwingend in eine rückseitige Einbaubox montiert werden.

Das akustisch nötige Einbauvolumen hängt von Lautsprechergröße und Typ ab:

Lautsprechertyp Minimales Volumen Empfohlenes Volumen
Install Speaker 7 7,2l 9l oder mehr
Install Speaker 10 14,5l 18l oder mehr
Install Sub 10 18l 22,5l oder mehr

Größere Gehäuse oder Hohlräume dürfen ebenso genutzt werden, sofern diese geschlossen sind.

Lautsprecher Anzahl

In den wesentlichen Aufenthaltsräumen sollten zumindest je 2 Lautsprecher zum Einsatz kommen, um einen guten Klang zu erzielen. Für kleine Räume oder Nebenräume ist meistens ein einzelner Lautsprecher ausreichend.
Je nach Raumgröße empfehlen wir die folgende Anzahl von Lautsprechern pro Raum einzuplanen:

Bei Deckenmontage

Planen Sie die Einbaupositionen für die Lautsprecher möglichst gleichmäßig verteilt pro Raum. Generell sollte ein Mindestabstand von 50cm zu Wänden eingehalten werden, um Schallreflexionen zu vermeiden.

Bei Deckenmontage ist der Stereoeffekt kaum wahrnehmbar, und kann oft vernachlässigt werden. Deshalb wird später über die Verbindung zum Audio Player Baustein jedem einzelnen Lautsprecher das volle Stereosignal zugeteilt (Downmix).

Bei Wandmontage

An der meistgenutzten Hörposition sollten zumindest zwei Lautsprecher so angeordnet werden, dass ein guter Stereo Effekt erzielt wird.
Über die Verbindung zum Audio Player Baustein wird später die Links-Rechts Zuordnung der Lautsprecher getroffen.


Programmierbeispiele

Beispiel 1:

Eine Master und Client Speaker Linie am selben Audio Player Baustein

Umgebung:
Ein Raum mit begrenzter Fläche

Installation:
Es werden 3 Client Speaker an einen Master Speaker angeschlossen und eingelernt

Programmierung:
1 Audio Player Baustein:

Ergebnis:
Die Lautsprecher verhalten sich stets identisch hinsichtlich gewählter Quelle und Lautstärke.

Beispiel 2:

Eine Master und Client Speaker Linie an verschiedenen Audio Player Bausteinen

Umgebung:
Kleines Restaurant mit Bar, die beiden Bereiche sind akustisch benachbart

Installation:
Es werden 5 Client Speaker an einen Master Speaker angeschlossen und eingelernt

Programmierung:
2 Audio Player Bausteine, 1x für Restaurant, 1x für Bar, beide in einer fixen Gruppe kombiniert:

Ergebnis:
Beide Bereiche können sinnvollerweise nur dieselbe Audio Quelle abspielen. Dennoch kann die Lautstärke an der Bar unabhängig vom Restaurant verändert oder stummgeschaltet werden

Sobald in zwei oder mehr Räumen unterschiedliche Audio Quellen zur selben Zeit laufen sollen, muss pro Raum ein weiterer Master Lautsprecher eingesetzt werden.

Beispiel 3:

2 Linien aus jeweils 1 Master und 1 Client Speaker

Umgebung:
Zwei getrennte Wohnräume

Installation:
Es wird pro Raum ein Client Speaker an den jeweiligen Master Speaker angeschlossen und eingelernt

Programmierung:
1 Audio Player Baustein pro Raum:

Ergebnis:
Beide Räume können völlig unabhängig hinsichtlich Quelle und Lautstärke bedient werden.


LED Status

Status LED Beschreibung

Gerät wurde in Loxone Config markiert und identifiziert sich.

Verbindung zum Audioserver oder Miniserver Compact in Ordnung, Gerät wurde aber noch nicht eingelernt oder ist offline.

Gerät in Betrieb, eingelernt und online.

Gerät kann keine Verbindung über Tree Turbo zum Audioserver oder Miniserver Compact herstellen.

SD Karte kann nicht gelesen werden. SD Karte überprüfen.

Diagnose-Eingänge

Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Verstärker-Drosselung Erreicht die Temperatur des Verstärkers einen kritischen Punkt, wird die Lautstärke der Zone reduziert. Gründe dafür können Überlastung oder eine zu hohe Umgebungstemperatur sein. - 0/1
Onlinestatus Install Speaker 10 Master 1 Gibt an, ob das Gerät für den Miniserver erreichbar ist.
Diagnose bei Air Geräten
Diagnose bei Tree Geräten
Diagnose bei Extensions
Digital 0/1
Temperaturabschaltung Eingang ist aktiv, wenn die Ausgänge des Geräts aufgrund zu hoher Gerätetemperatur abgeschaltet wurden. Mögliche Gründe: Zu hohe Umgebungstemperaturen, Überlastung der Ausgänge. Digital 0/1




Eigenschaften

Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich Standardwert
Seriennummer Gibt die Seriennummer des Geräts an.
Für Extensions: Tragen Sie hier 'Auto' ein, um eine Extension mit unbekannter Seriennummer automatisch einzulernen.
Dies kann nur verwendet werden, wenn nur eine Extension des gleichen Typs vorhanden ist.
Speichern Sie dann in den Miniserver, um die Extension einzulernen.
Danach muss das Programm wieder aus dem Miniserver geladen werden, um die tatsächliche Seriennummer der Extension ins Programm zu übernehmen.
- -
Onlinestatus überwachen Wenn angehakt, werden Sie über den Systemstatus oder über den Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. - -
Maximallautstärke Bestimmt die maximale (physikalische) Ausgangsleistung des Verstärkers in Prozent, und beschränkt damit die maximal mögliche Lautstärke für diesen Ausgang. Die Lautstärkewerte von 0-100% des Audio Players bzw. der App werden entsprechend skaliert. 0...100 100
Verstärkungs-Faktor Erhöht oder verringert die Lautstärke dieses Ausgangs in Prozent. Dient zum Anpassen der Lautstärke von Ausgängen, die mit verschiedenen Lautsprechern oder in verschiedenen Umgebungen zum Einsatz kommen. Damit kann erreicht werden, dass trotz unterschiedlicher Situationen, die gleiche Lautstärke wahrnehmbar ist. Wird mit der eingestellten Maximallautstärke skaliert und begrenzt. -20...20 0




Sicherheitshinweise

Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

Installieren Sie den Lautsprecher so, dass die Elektronik an der Rückseite vor Berührung, Beschädigung, Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt ist.

Das Gerät darf nicht für sicherheitskritische Anwendungen zum Einsatz kommen.


Dokumente

Datenblatt Install Speaker 10 Master