Nachtmodus für die Familie

Herausforderung

In der heutigen Config Challenge geht es um einen Nachtmodus für die Familie.

Situation

Im Loxone Smart Home wird mit einem Dreifachklick standardmäßig der Nachtmodus aktiviert. Dieser schaltet im ganzen Haus alle Lichter aus, stoppt die Musik, deaktiviert die Bewegungsmelder in den Schlafräumen und schaltet den Alarm scharf.

Für einen Haushalt mit 2 Erwachsenen ist diese Funktion praktisch, doch mit Kindern ist es etwas schwieriger, da diese andere Schlafgewohnheiten als die Eltern haben. Die beiden Kinder der Familie gehen zwischen 19:30 und 21:00 Uhr ins Bett. Deshalb soll es in den Kinderzimmern einen eigenen Nachtmodus geben, der sich anders verhält, als der Nachtmodus im Schlafzimmer der Eltern.

Einzelheiten

In jedem Schlafraum (1 Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer) soll ein eigener Nachtmodus und ein Touch Nightlight installiert werden. Diese Nachtmodi verhalten sich im jeweiligen Raum wie vom Loxone Standard vorgegeben. In jedem Schlafraum soll man sehen können, ob der Nachtmodus aktiv ist. Auch das Display vom Touch Nightlight soll sich dem Nachtlicht anpassen.

Gewisse raumübergreifende Funktionen funktionieren schon, wenn der erste Schlafraum in den Nachtmodus wechselt. Zudem darf in den Schlafräumen das Klingeln über den Musikserver nicht mehr funktionieren. In den anderen Räumen sollte die Lautstärke der Musik auf maximal 50% laufen können. Im Korridor, WC und Bad geht bei Bewegung ein angenehmes Nachtlicht an, statt dem Grundlicht. Ansonsten läuft alles wie gehabt.

Erst wenn alle drei Nachtmodi aktiv sind, stellt sich der Rest des Hauses nach dem Loxone Standard ein.

Zusatzaufgabe

Das jüngste Kind will oftmals nicht schlafen und spielt mit der Musik und den Lichtern am Taster. Deshalb soll der Touch neben dem Bett deaktiviert werden, sobald der Nachtmodus eingeschalten wurde. Da der Kleine auch hin und wieder nächtliche Ausflüge unternimmt, möchten die Eltern per Push-Nachricht informiert werden, sobald sich seine Zimmertür öffnet.

Der ältere Sohn hat Schlafprobleme und liest manchmal die halbe Nacht. Über die Visualisierung möchten die Eltern sehen können, welche Lichtstimmung er gerade in seinem Zimmer aktiviert hat.

Lösung

 

<< Zurück zur Übersicht