Passwort-Sicherheit

Gute Passwörter sind essentiell zum Schutz vor ungewollten Eindringlingen. Jedes System ist nur so sicher, wie das Passwort, das den Zugang dazu schützt.

Empfohlene Richtlinien für ein sicheres Passwort

  • Keine Standard-Passwörter, also solche, die bei Auslieferung voreingestellt sind
  • Keine Namen, Daten oder Wörter, die direkt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können (z.B. Geburtsdatum, Haustiername, usw.)
  • Keine einfachen Wörter verwenden
  • Mindestens 8 Zeichen lang, je länger, desto besser
  • Groß- und Klein-Buchstaben
  • Zahlen und Sonderzeichen

Beispiele für Sichere Passwörter

Es gibt viele unterschiedliche Online-Tools, welche Sie dabei unterstützen, ein sicheres Passwort zu erstellen. Unsere Beispiel-Passwörter bestehen aus Buchstaben, Sonderzeichen und Zahlen. Die Buchstabenketten ergeben dabei keine sinnvollen Wörter, können aber durchaus einfach ausgesprochen werden. Dadurch ist es einfacher, sich an das Passwort zu erinnern. Die Zahlen und Sonderzeichen sind rein zufällig und haben keinen Zusammenhang.

  • Edoraleda$714
  • Esevi5Osok26
  • Atabutun&76

Passwörter wie „admin“, „password“ oder „123456″ sind Beispiele für unsichere Passwörter und nicht zu empfehlen.

Passwort ändern – Loxone Smart Home App

Um über die Loxone Smart Home App Ihr Passwort zu ändern, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Verbinden Sie sich mit Ihren Miniserver und öffnen Sie über die linke obere Ecke die Navigations-Übersicht
  2. Wählen Sie nun das Zahnrad-Symbol aus
  3. Navigieren Sie in der Übersicht unter Einstellungen weiter zum Abschnitt “Aktueller Benutzer”
  4. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche mit dem Namen Ihres aktuellen Benutzers
    • Ist diese Schaltfläche nicht vorhanden, dann wurde das ändern des Passwortes über die Visualisierung durch Ihren Administrator deaktiviert. Kontaktieren sie ihren Administrator/Loxone Partner um Ihr Passwort zu ändern.
  5. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort zur Bestätigung und Identifizierung ein
  6. Sie können nun Ihr Passwort und Ihr Visualisierungs-Kennwort anpassen

Alternativ dazu können Administratoren die Passwörter der Benutzer anpassen. Genauere Informationen dazu finden Sie im nächsten Abschnitt.

Passwort ändern als Administrator

Informationen zum Anpassen von Passwörtern und Berechtigungen über die Loxone Config, sowie allgemeine Details zur Benutzerverwaltung finden Sie hier. Um über die Loxone Smart Home App als Administrator das Passwort eines anderen Benutzers zu ändern, navigieren Sie in den Einstellungen des Miniservers zum Abschnitt „Benutzerverwaltung“ und wählen hier den gewünschten Benutzer aus der Liste aus. Ist die Option “Benutzerverwaltung” nicht vorhanden, so ist diese Funktion für Ihren Administrator-Benutzer deaktiviert. Führen Sie die Benutzerverwaltung folglich in der Loxone Config durch oder wenden Sie sich an Ihren Administrator/Loxone Partner.