Smarte Waschmaschine

Use Casesvg>

Herausforderung: Automatische Benachrichtigung bei fertiger Waschmaschine

Jeder kennt es: Man schaltet die Waschmaschine ein, erledigt nebenbei noch andere Dinge und vergisst völlig auf die fertige Wäsche. Ältere Maschinen haben meist noch keinen integrierten Signalton, der einen daran erinnert, wenn die Wäsche fertig ist. Und wenn diese noch dazu im Keller steht, hört man den Signalton erst recht nicht.

In diesem Anwendungsbeispiel zeigen wir Ihnen, wie in wenigen Schritten aus einer normalen Waschmaschine eine smarte Waschmaschine wird. Mit der automatischen Benachrichtigung vergessen Sie nie wieder Ihre fertige Wäsche. Zudem können Sie über die Loxone App einstellen, wann der Waschvorgang gestartet werden soll (vorausgesetzt die Maschine hat diese Funktion noch nicht integriert).

Lösung: Automatisierung der Waschmaschine mit der Smart Socket Air

Mit der Smart Socket Air können Sie die tatsächliche Leistung eines Gerätes überwachen – in unserem Beispiel die der Waschmaschine. Wenn die Maschine den Waschvorgang startet, erkennt die intelligente Steckdose die aktuelle Leistung der Maschine. Sobald die Waschmaschine den Vorgang beendet hat, fällt die Leistung fast auf 0 ab. Zu diesem Zeitpunkt sendet der Miniserver eine Nachricht an Ihr Handy oder Tablet, um das Ende der Maschine anzuzeigen. Beachten Sie, dass Sie eine ausreichend lange Verzögerung einstellen, bevor die Benachrichtigung gesendet wird, da ein Waschvorgang auch Pausen enthält, in denen die absorbierte Leistung ebenfalls auf fast 0 abfällt.

Um Ihre smarte Waschmaschine automatisch zu starten, können Sie über den Kalender oder über die Loxone App den gewünschten Zeitpunkt einstellen.

Achtung: Die meisten Waschmaschinen sind mit einer Schutzfunktion gegen Stromausfall ausgestattet. Das bedeutet, dass der Vorgang dort fortgesetzt wird, wo er während des Stromausfalls unterbrochen wurde. In diesem Fall müssen Sie die Smart Socket Air deaktivieren und gemäß einem Programm oder über die App reaktivieren.

Hardware:

Konfiguration:

Beispiel: Stromverbrauch Waschmaschine

Beispiel: Start-Stopp Waschmaschine

Beispiel: Zeitverzögerung Waschmaschine

Beispiel: LED Status Smart Socket Air

Musterdatei:

Smart Washing Machine

Config 14.02.06.16

Die Vorteile einer smarten Waschmaschine

Liegt die Wäsche für eine lange Zeit in der Maschine, kann es sein, dass sie zu riechen beginnt und Sie die Wäsche erneut waschen müssen. Dank Ihrer smarten Waschmaschine mit Loxone vergessen Sie keine fertige Wäsche mehr. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, bekommen Sie ganz bequem eine Nachricht. Auf diese Weise muss die Maschine nicht neu gestartet werden und Sie sparen sich Zeit und Geld.

 

Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Standards! Die Inhalte dieser Seite sind beispielhaft und nicht ohne Weiteres auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Die in den Anwendungsbeispielen vermittelten Informationen ersetzt in keinem Fall das Fachwissen eines Loxone Partners. Wenn Sie die in den Anwendungsbeispielen vorgestellten Funktionen nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Loxone Partner.

Entdecken Sie jetzt noch mehr Anwendungsbeispiele: