Wallbox 11kW 16A Tree

Die Loxone Wallbox ist eine Ladestation, die dynamisches Laden von 1,38kW bis 11kW für Elektrofahrzeuge ermöglicht.

Mit der robusten Tree Schnittstelle wird das Gerät in das Loxone-System integriert, und bietet alle Freiheiten für das Energiemanagement.
Zur Erfassung der elektrischen Energie kann ein Energiezähler einfach auf der integrierten Hutschiene montiert und an die Modbus-Schnittstelle im Gerät angeschlossen werden.
Optional können Produkte wie der NFC Code Touch, Touch Pure Flex,... direkt am Gerät montiert werden, um Ihren Lademodus einzustellen oder andere Funktionen auszuführen.

Datenblatt Wallbox 11kW 16A Tree

Inhaltsverzeichnis


Montage

Befestigen Sie die Wallbox senkrecht durch Anschrauben auf einer festen, ebenen und geschlossenen Fläche.
Wählen Sie Schrauben und Befestigungsmaterial je nach Untergrund.
Achten Sie darauf, dass der Montagerahmen rundum ohne Spalt aufliegt.

Nach der Montage wird die Versorgungsspannung (Netzspannung und 24V) eingeschaltet, die Wallbox blinkt bei erfolgreicher Verbindung zum Miniserver nach kurzer Zeit orange und ist damit bereit zum Einlernen.


Inbetriebnahme

Folgen Sie dann dem Einlernvorgang an der Tree Schnittstelle.


Programmierung

Die Loxone Wallbox wird mit dem Baustein Wallbox in Loxone Config programmiert und eingerichtet:


LED Status

Status LED Beschreibung

Gerät wurde gerade eingelernt oder hat neu gestartet und ist nun online.

Verbindung zum Miniserver in Ordnung, Gerät wurde aber noch nicht eingelernt.

Gerät kann keine Verbindung über die Tree Schnittstelle zum Miniserver herstellen.

Gerät wurde in Loxone Config markiert und identifiziert sich.

Ladevorgang begonnen.

Ladevorgang pausiert.

Ladefehler.

Ladekabel

Ist es erforderlich, das Ladekabel zu ersetzen, muss dies durch eine Fachkraft nach den nationalen Vorschriften installiert und geprüft werden.
Dazu ist ein Ladekabel mit denselben Eigenschaften zu verwenden, dieses darf auch kürzer oder länger (max. 7,5 Meter) sein.
Die Verlängerung des Ladekabels auf eine andere Art ist nicht zulässig.


Begrenzung der Ladeleistung

Die Loxone Wallbox kann die Ladeleistung durch Übermittlung des erlaubten Maximalstroms an das Fahrzeug, sowie durch Umschalten zwischen 1-phasigem und 3-phasigem Laden begrenzen.

Das folgende Diagramm zeigt den Zusammenhang zwischen vorgegebener Ziel Ladeleistung (Tp), und möglicher Ladeleistung:

Die tatsächlich beim Laden erreichte Leistung ist auch vom Fahrzeug, der Versorgungsspannung, und des Akku Ladestands abhängig. Sie kann deshalb über, als auch deutlich unter der Ziel Ladeleistung liegen.

Manche Fahrzeuge haben Schwierigkeiten beim einphasigen Laden, oder beim Umschalten zwischen 1- und 3-phasig. Aus diesem Grund ist die minimale Ladeleistung des Wallbox Bausteins standardmäßig auf 4,16kW eingestellt, wodurch nur 3-phasig geladen wird.


Prüfung der Wallbox

Hinweis zur Prüfung der Wallbox mit Ladestations Prüfgeräten:
Aufgrund der Überprüfung des internen Fehlerstromsensors ist eine Wartezeit von mindestens 10 Sekunden erforderlich, zwischen der Umschaltung von Stellung B (Fahrzeug verbunden) auf Stellung C (Fahrzeug bereit zum Laden). Weiters muss der Wallbox eine Ladeleistung Autorisierung für den Ladevorgang vorliegen. Andernfalls kann es zu einem unbekannten Ladefehler kommen.


Aktoren

Kurzbeschreibung Beschreibung
API Connector Intelligenter API basierter Verbinder.
API Commands




Diagnose-Eingänge

Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Charging error Meldet einen Ladefehler. - 0/1
Fault current Meldet einen Fehlerstrom. - 0/1
Onlinestatus Wallbox Tree Gibt an, ob das Gerät für den Miniserver erreichbar ist.
Diagnose bei Air Geräten
Diagnose bei Tree Geräten
Diagnose bei Extensions
Digital 0/1
Systemtemperatur Liefert die interne Gerätetemperatur.
Dies ist oft die Temperatur der CPU oder einer anderen Stelle im Gerät.
°




Eigenschaften

Kurzbeschreibung Beschreibung Standardwert
Onlinestatus überwachen Wenn angehakt, werden Sie über den Systemstatus oder über den Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. -
Seriennummer Gibt die Seriennummer des Geräts an.
Für Extensions: Tragen Sie hier 'Auto' ein, um eine Extension mit unbekannter Seriennummer automatisch einzulernen.
Dies kann nur verwendet werden, wenn nur eine Extension des gleichen Typs vorhanden ist.
Speichern Sie dann in den Miniserver, um die Extension einzulernen.
Danach muss das Programm wieder aus dem Miniserver geladen werden, um die tatsächliche Seriennummer der Extension ins Programm zu übernehmen.
-
Gerätetyp Tree Gerätetyp -




Sicherheitshinweise

Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

Nur auf einer festen, ebenen und geschlossenen Fläche montieren.

Die Auswahl der Leiterquerschnitte und der zugehörigen Überstrom-Schutzeinrichtungen ist durch nationale und internationale Normen und Installationsrichtlinien festgelegt. Dabei muss ein Leiterquerschnitt passend zum Nennstrom der Last gewählt werden, sowie Isolationsmaterial und Art der Leitung, Verlegeart, und Umgebungstemperatur berücksichtigt werden.


Dokumente

Datenblatt Wallbox 11kW 16A Tree

Temperaturen thermische Abschaltung