Einfachste Integration.
Volle Funk­tionalität.

Die Intercom wurde von Profis für Profis entwickelt. Die einfache Montage und die gewohnte Konfiguration in der Loxone Config machen sie zur perfekten Video Gegensprechanlage in Ihren Projekten. Vergessen Sie die zeitintensive Integration eines Fremdsystems – die Intercom ist in wenigen Minuten absolut nahtlos in Ihre Loxone Installation integriert.

Einfache Montage

Praktische Push-In Klemmen, eine Spannungsversorgung via PoE und vieles mehr. Die Gründe, warum die Intercom so einfach und schnell montiert und in Betrieb genommen ist, sind vielfältig und perfekt auf die Bedürfnisse von Elektrofachkräften abgestimmt.

Und das Beste: Sie brauchen keine UP-Dose mehr. Das sorgt für eine maximale Flexibilität, weil Sie sich nicht schon Monate im Vorfeld entscheiden müssen und verhindert gleichzeitig böse Überraschungen.

Tree & Power over Ethernet

Ein echtes Highlight der Intercom: Sie verfügt über eine integrierte Tree Extension mit einer 24V Spannungsversorgung bis 3W, welche über das Netzwerkkabel ins System integriert wird. So können direkt an der Intercom Tree Geräte, wie beispielsweise ein NFC Code Touch, angeschlossen werden. Es ist kein separates Tree Kabel nötig.

Schnelle Konfiguration

Die Integration der Intercom wurde extrem vereinfacht und erfolgt mit nur wenigen Mausklicks gewohnt einfach in der Loxone Config. Vergessen Sie komplizierte Netzwerkeinstellungen und aufwändige Fehlersuchen.

Auch der Fernzugriff via Remote Connect Service ist mit nur einem Mausklick eingerichtet.

Sichere Kommuni­kation

Die Kommunikation zwischen App und Intercom erfolgt dank WebRTC mit einer echten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. 

Die Intercom verfügt über folgende Anschlüsse

LAN Schnittstelle

Loxone Tree Schnittstelle

SD-Kartenslot

Versorgungs-Ausgang für externe Geräte: 24VDC. max. 3W

Absolut Betriebssicher

Bei Sonne…Durch das integrierte Wärmemanagement ist trotz der kompakten Bauform für eine hohe Betriebssicherheit gesorgt.

Hinweis: Die anthrazitfarbene Intercom darf nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung montiert werden, da es zur Überhitzung kommen kann.

…Schnee & Regen.Die Intercom ist dank Schutzklasse IP34 bestens gegen Schnee und allseitiges Spritzwasser geschützt.

Integrierter Diebstahlschutz

Die Loxone Intercom sendet regelmäßig einen digitalen Heartbeat an den Miniserver.
Dieses Lebenszeichen dient nicht nur als Diebstahlschutz – sollte es einmal ausbleiben, werden Sie via Systemstatus informiert und können eingreifen, bevor Probleme entstehen.

Voll Updatefähig

Wie alle Loxone Produkte wird auch die Intercom regelmäßig mit kostenlosen Updates versorgt. Das macht sie über die Jahre noch besser.

Lokaler Speicher statt Cloud-Anbindung

Auf Wunsch erstellt die Intercom ein Foto von jedem Besucher. Diese Besucher-History wird auf dem lokalen Speicher der Intercom gesichert. Diese – und alle anderen Daten – bleiben wie bei Loxone üblich da wo sie hingehören: beim Kunden! Es erfolgt keinerlei Abgleich mit einer Cloud.

FAQs

Welchen NFC Code Touch benötige ich?

Prinzipiell kann jeder NFC Code Touch mit der Intercom betrieben werden.

Nutzen Sie für den Einsatz im neuen Einfach- bzw. Doppelrahmen jedoch ausschließlich die NFC Code Touches der neuen Generation (Art. Nr.: 100480, 100481, 100482, 100483)

Die NFC Code Touches der 1. Generation (Art. Nr.: 100299, 100300, 100305, 100306) sind nicht mit den neuen Montagerahmen kompatibel.

Auf was muss ich beim Anschluss an den integrierten Tree Ast achten?

Die integrierte Tree Ast der Intercom ist für Zubehör in unmittelbarer Nähe zur Intercom gedacht und funktioniert mit allen Loxone Tree Produkten. Die 24V Spannungsversorgung liefert bis zu 3W für Tree-Geräte.

Wie viele Tree Geräte kann ich an der Intercom anschließen?
  • Am Tree-Ast der Intercom können bis zu 50 Geräte angeschlossen werden
  • Wir empfehlen ausschließlich die Kombination mit Zubehör Produkten, die für den Montagerahmen konzipiert wurden (NFC Code Touch und Touch Pure)
  • Achtung: Die maximale Leistung, welche über die Tree bzw. 24VDC Schnittstelle ausgegeben werden kann, ist auf 3W begrenzt. Kombinieren Sie den Tree Ast der Intercom nicht mit zusätzlichen Netzteilen
Welchen Miniserver benötige ich für den Einsatz der Intercom?
Sie können die Intercom mit jedem Miniserver betreiben.
Benötige ich zwingend den Loxone PoE-Injektor?

Nein, Sie können die Intercom mit jedem geeigneten PoE-Injektor bzw. PoE-Switch betreiben, die aktives PoE (über die 4 Daten-Adern) unterstützen. Nachdem die 4 freien Adern des Netzwerkkabels nicht an der Intercom angeklemmt werden können, unterstützt die Intercom kein passives PoE. Bitte erkundigen Sie sich vorab im Datenblatt des jeweiligen PoE-Geräteherstellers ob es sich um aktives PoE handelt.

Was passiert mit bestehenden Installationen?

Bestehende Installationen bleiben voll funktionsfähig und werden weiter mit kostenlosen Updates versorgt.