Wecker

Mit dem Wecker Baustein können Weckzeiten zu bestimmten Tagen und Uhrzeiten definiert werden.
Integriert ist auch eine Schlummerfunktion.
Neben einzelnen Wochentagen können für die Betriebsmodi "Feiertag", "Urlaub" und "Freier Tag/Schulferien" eigene Weckzeiten definiert werden.
Für die Betriebsmodi müssen dazu entweder entsprechende Betriebszeiten erstellt werden oder der Ausgang des jeweiligen Betriebsmodus muss über eine Programmlogik aktiviert werden.

Inhaltsverzeichnis


Eingänge

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Ca Confirm alarm Alarm bestätigen - 0/1
S Start snooze timer Ein Impuls setzt den Ausgang (Buzzer) auf 0 und startet den Snooze-Timer für die Dauer des Parameters (Sd).
Ein weiterer Impuls während eines aktiven Snooze-Timers startet den Timer neu.
- 0/1
DisA Disable alarm entries Deaktiviert alle Alarmeinträge. - 0/1
Tg Toggle Aktiviert/deaktiviert den Alarmeintrag 'Standardalarm'.
Ein Impuls während eines aktiven Alarms beendet den Alarm.
- 0/1
Set Set alarm time for default alarm Definiert durch Minuten nach Mitternacht (z. B. 360 min = 06:00 Uhr) min 0...1439
Rtd Reset to default Setzt Parameter und Einstellungen des Bausteins auf die Standardwerte laut Bausteinvorlage zurück. - 0/1
Off Off Impuls: Ausgänge werden zurückgesetzt / ausgeschaltet.
Ein: Baustein ist gesperrt.
Dominierender Eingang.
Der Name des angeschlossenen Sensors wird in der Visualisierung verwendet.
- 0/1




Ausgänge

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Aon Pulse on alarm start Impuls bei Alarmstart - 0/1
Aoff Pulse on alarm end Impuls bei Alarmende - 0/1
Buzzer Buzzer Ein, wenn der Alarmton aktiv ist.
Aus während der Schlummerzeit.
- 0/1
A Alarm Ein bei aktivem Alarm. - 0/1
Pa Pre-alarm Gibt einen Impuls vor dem Alarm aus.
Startzeit wird über Parameter (Pat) eingestellt.
- 0/1
Rst Remaining snooze time Verbleibende Schlummerzeit s 0...∞
Da Default alarm state Ein, wenn der Alarmeintrag "Standardalarm" aktiviert ist. - 0/1
Tna Time of next alarm Gibt Datum und Uhrzeit des nächsten Alarms aus. - -
AC API Connector Intelligenter API basierter Verbinder.
API Commands
- -




Parameter

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich Standardwert
Rem Remanence input Remanenzeingang: Wenn aktiv, behält der Baustein seinen letzten Zustand nach einem Miniserver-Neustart.
Der Zustand des Bausteins wird gespeichert:
– Beim Speichern in den Miniserver
– Bei einem geplanten Neustart
– Vor einem Backup
– Einmal pro Stunde
Die Daten werden auf der SD gespeichert.
- 0/1 0
MaxA Maximum alarm duration Beendet den Alarm nach der eingestellten Zeit.
Wenn die Einstellung "Bestätigung benötigt" aktiviert ist, beginnt der Snooze-Timer nach Ablauf der Alarmdauer.
s 0...∞ 120
Pat Pre-alarm time Zeit vor dem Alarm, zu welcher der Voralarm gestartet wird. s 0...∞ 180
Sd Snooze duration Schlummerdauer bis zum erneuten Start des Alarms. s 60...1800 300
Bri Touch Nightlight display brightness inactive Touch Nightlight Displayhelligkeit inaktiv
Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar.
% 0...100 1
Bra Touch Nightlight display brightness active Touch Nightlight Displayhelligkeit aktiv
Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar.
% 0...100 50
As Alarm sound (Touch Nightlight) (1: Tiefer 4-fach Piep, 2: Hoher 4-fach Piep, 3: Tiefer 2-fach Piep, 4: Hoher 2-fach Piep, 5: Sirene)
Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar.
- 1...5 1
Asv Alarm sound volume (Touch Nightlight) Lautstärke Weckalarm (Touch Nightlight)
Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar.
% 5...100 100
Asf Alarm sound fade-in (Touch Nightlight) 1 = Lautstärke des Alarmtons steigt während 60 Sekunden langsam an.
0 = keine ansteigende Lautstärke.
Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar.
- 0/1 0




Eigenschaften

Kurzbeschreibung Beschreibung Standardwert
Weckereigenschaften Bearbeiten der Weckzeiten. -
Bestätigung benötigt Nach Ablauf des Alarms startet der Schlummertimer immer automatisch, bis eine Bestätigung erfolgt. -




Weckzeiten einstellen

Mit dem grünen Kreuz bzw. dem Radiergummi können Weckzeiten hinzugefügt und entfernt werden. Eine Weckzeit kann direkt im Einstellmenü oder in der Visualisierung definiert werden.